Erlebe RICHTIG SPASS in der Alpsee Bergwelt!
Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, Deutschlands größtes Bergspiel-Abenteuer, Bayerns größter Hochseilgarten und die Lage im einzigartigen „Naturpark Nagelfluhkette“ garantieren die perfekte Verbindung aus Spaß, Natur und Genuss.
Mit dem Alpsee Coaster wartet Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn auf euch. Saust mit bis zu 40 km/h auf Deutschlands längster Ganzjahres-Rodelbahn 2,8 km hinunter ins Tal. Über 100 Kurven, Wellen, und Jumps sorgen für richtig viel Spaß!
Direkt an der Bergstation der Alpsee Bergwelt ist die Abenteuer Alpe, Deutschlands größtes Bergspielabenteuer. In den sechs verschiedenen Spielbereichen können Kinder sich nach Lust und Laune austoben.
Klettert im Kletterwald Bärenfalle, Bayerns größtem Hochseilgarten, mit 19 Parcours und 190 Kletterelementen, hinauf in abenteuerliche Höhen. Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren bietet der Kiddy-Parcours „Kleiner Bär“ spannende Kletterelemente in bis zu einem Meter Höhe.
Wandern nach Herzenslust, Informatives auf dem Naturerlebnisweg, Abenteuer im Kletterwald Söllereck, rasante Abfahrten mit dem SöllereckRodel, Panoramablick von der Skiflugschanze
Entdecken Sie die Natur am Familienberg Söllereck auf aussichtsreichen Panoramawanderungen oder über den Naturerlebnisweg mit vielen Mitmachstationen für Kinder. Erleben Sie spektakuläre Ausblicke von der Skiflugschanze und lernen Sie die Welt der Skiflug-Profis aus direkter Perspektive kennen. Gute Laune ist garantiert bei der rasanten Fahrt mit dem Söllereck Rodel, unserem Allgäu Coaster. Spaß, Spannung und Abenteuer: der Kletterwald begeistert die ganze Familie. Vom spielerischen Kinderparcours bis zum sportlichen Erwachsenenparcours findet jeder seine Herausforderung. Das Berghaus Schönblick dient als Basislager für all Ihre Aktivitäten: leckere Allgäuer Spezialitäten, familienfreundliche Preise und der traumhafte Panoramablick von der großen Sonnenterrasse runden den perfekten Ferientag ab.
Bergstation Fellhorn 1.967 Meter, Bergstation Kanzelwand 1.949 Meter
Grenzenlos Wandern ohne Schlagbaum: Fellhorn (Deutschland) und Kanzelwand (Österreich) sind über gut begehbare (Rund-)Wege verbunden. Ein üppiges Bergblumen-Meer erwartet Sie in der 2-Länder-Wanderregion – hüben wie drüben. Themenwanderwege und Bergschauen runden das Angebot auf beiden Seiten ab. Ganz neu: Der Erlebnisweg Burmiwasser, der über zahlreiche Spiel-Stationen von der Bergstation der Kanzelwandbahn bis zum Riezler Alpsee führt, ist ein Paradies vor allem für Kinder.
Mit der höchsten Bergbahn des Allgäus auf den Gipfel des Nebelhorns (2.224 m) mit seinem einzigartigen Panoramablick.
Aussichtsreich - Vor allem der beeindruckende 400-Gipfel-Blick ist legendär: Seit nunmehr 80 Jahren erschließt die Nebelhornbahn ein Wander-, Touren- und Klettergebiet der Extra-Klasse. Auch auf den leichten Rundwanderwegen (rollstuhl- und kinderwagentauglich) eröffnen sich immer wieder neue Sichtweisen.
Familienfreundlich: Der Erlebnisweg „Uff d’r Alp“ rund um Kühe und Käse.
Bitte beachten Sie, dass sich die Nebelhornbahn ab sofort im Umbau befindet. Die Eröffnung der neuen Nebelhornbahn ist voraussichtlich an Ostern 2021.
Freie Berg- und Talfahrten. Erlebe das rundum familienfreundliche Freizeitvergnügen am Hündle vom Erlebniswanderweg über den Spielplatz mit Streichelzoo bis zur zünftigen Einkehr.
Der Hündle Berg bewandert! Im Winter sind es Skifahrer, Snowboarder, Winterwanderer oder Schneeschuhgänger, die sich in der beheizten 8er-Gondelbahn bei der Auffahrt zur Bergstation Hündle aufwärmen. Um zu ihrem nächsten Abfahrts- oder Wanderabenteuer aufzubrechen oder vielleicht, um als Nicht-Skifahrer die Aussicht von der Sonnenterrasse auf über 1000 Metern Höhe bis in die Schweiz zu genießen.
Am Hündle erwartet Dich ein Freizeitparadies für die ganze Familie. Wanderwege, angefangen vom gemütlichen Spaziergang bis zur Ganztagestour und Erlebniswanderwegen. Gemütliche Einkehrmöglickeiten mit Sonnenterrassen.
Die Sommerrodelbahn ist täglich (bei trockener Witterung) von 10.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb.
Die Mittelstation an der Ifenhütte auf 1.586 Meter Höhe ist Ausgangspunkt herrlicher Wanderungen.
Der Ifen mit seinen spektakulären Felsen und dem eindrucksvollen Gottesackerplateau, um das sich zauberhafte Sagen
ranken, eröffnet Spaziergängern ebenso wie Wanderern jeweils das passende Terrain. Und immer neue Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Im Sommer ist die Mittelstation auf 1.586 Meter Höhe Ausgangspunkt aller Touren.
Sehen, hören, fühlen, schmecken: Das Walmendingerhorn wird seinem Ruf als „Berg der Sinne“ wirklich gerecht. Der spektakuläre Aussichtspunkt gibt den Blick frei auf ein atemberaube
Auf der windgeschützten Sonnenterrasse kann man über Kopfhörer individuell das „Berg-Radio“ und im Restaurant Speis‘ und Trank genießen. Ein wunderschöner Steinbrunnen beruhigt mit seinem Plätschern. Dazu passend: der Weg der Sinne.
An der Berstation erwartet Sie eine windgeschützte Ruhe-Oase und der gläserne Panoramaaufzug.